Wie wir auf kleinem Raum richtig gut leben (und arbeiten) können.
Wie können wir Lebensräume gestalten, die sich positiv auf uns und unsere Umwelt auswirken? Wie haben wir einst gelebt und was können wir davon auf die heutige Zeit adaptieren? Welchen Fußabdruck hinterlassen wir? Und vor allen Dingen, wie können wir wieder mehr in den Kontakt mit uns und der Natur kommen?
Aurèle teilt mit euch seine Erfahrungen von seiner Reise in die Natur und Tiny House Welt, hin zu mehr Verbundenheit. Von biophiler Architektur, nachhaltigem Bauen und gemeinschaftlichem Leben.